In Mecklenburg-Vorpommern erreichten den höchsten Stand seit 2002 in Sachen Krankenmeldungen
Im vorherigen Jahr waren die Erwerbstätigen durchschnittlich 15,2 Tage in Krankenstand. Grund dafür waren hauptsächlich Erkältungen und psychische Erkrankungen schuld. Heike Schmedemann, Sprecherin der TK in Mecklenburg-Vorpommern ist der Meinung, es sei die Angst vor der Schweinegrippe.