50.000 Euro werden an das Heidelberger College für Judaistik und die Bente Kahan Stiftung gezahlt Präsident Frank-Walter Steinmeier, der die Ignatz Bubis-Preis im Jahr 2016 gewonnen hat, spendet 50.000 Euro Preisgeld an die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) und Bente Kahan Stiftung in Wroclaw gleichmäßig aufgeteilt wird, Geburtsort Steinmeier Mutter,
Die Nachrichtenseite erreicht Millionen von Lesern auf der ganzen Welt – auch auf Arabisch Was? Zeiten von Israel? Israelis fragen nach dem israelischen Nachrichtenportal, viele von ihnen stellen die Frage nach den Augenbrauen oder zucken mit den Schultern. Neben der englischen Ausgabe erscheint „Times of Israel“ auch in Farsi, Arabisch, Französisch und Chinesisch – manche haben noch nie davon gehört. Medien zufolge sind die Medien mittlerweile 3,5 Millionen Leser pro Monat und haben sogar Schlagzeilen gemacht, als einer der Blogs, der Iraner Neda Amin, in Israel aufgenommen wurde.
Zu Beginn dieser Woche wurde bekannt, dass Japans drittgrößter Stahlproduzent Kobe Steel die Qualitätsdokumentation für Stahl-, Kupfer- und Aluminiumlieferungen verfälscht hat . Japanischer Stahl ist angeblich Weltklasse und wird unter anderem von den größten Autoherstellern des Landes verwendet.
Die Trump-kritische Senatorin, Susan Collins, geht nicht weiter und steckt weiterhin Stöcke in die Räder des Präsidenten.
Die Weltwirtschaft ist in Gefahr. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble und führende Ökonomen warnen vor einem erhöhten globalen Risiko.
Angela Merkel gewann die Wahl in Deutschland, aber eine neue Koalition wird das Land in Zukunft regieren. Analysten warten auf Unsicherheit, Steuersenkungen und mehr Widerstand gegen die europäische Integration.
Liverpool-Manager Jürgen Klopp hat Liverpool seit fast zwei Jahren regiert. Hat der Club in dieser Zeit Fortschritte gemacht? Die Ansichten werden geteilt.
Hunderte IS-Krieger müssen sich in Raqqa ergeben haben. Laut Al Jazeera einen Sprecher hat für die US-geführten Koalition gegen IS, Ryan Dillon, erklärte Reuters , dass etwa hundert IS Kämpfer ergeben haben in Raqqa während der letzten 24 Stunden.
Hier ist seine Botschaft an die Welt. Er hat gesehen, wie Männer in Motoröl gekocht und andere zerrissen werden – zwischen zwei Autos gebunden. Ihm wurde angeboten, fünf Frauen als Sexsklaven zu kaufen, sagt aber, dass er sich bei Nein bedankt habe.